Goodbye Hate Speech
News
Unser Blog mit News
Sächsische Jugendliche sagen “Goodbye” zu Falschnachrichten und Hass im Netz
Falschnachrichten und Hass im Netz begleiten uns als potentieller digitaler Zündstoff auch in der derzeitigen weltpolitischen Krisenlage. Um Jugendliche fit im Umgang mit diesen Phänomen der Netzkultur zu machen, führen wir im Projekt "Goodbye Hate Speech" im Sommer...
Jugendliche werden aktiv im Umgang mit Hass
Das Projekt "Goodbye Hate Speech" von der Aktion Zivilcourage e.V. bildet interessierte Jugendliche zu Workshopleiter/innen aus und macht es ihnen möglich sich in der Schule mit den Themen Fake News, Hate Speech und Online-Extremismus zu beschäftigen. Workshop im...
Wir suchen Verstärkung im Leitungsteam von “Goodbye Hate Speech”
DEINE AUFGABEN: Einbringen von eigenen Ideen im Bereich Medienbildung (Hate Speech, Fake News, Online-Extremismus) Beteiligung an Konzipierung von Workshops und Ausbildungsseminar (Methoden, Themen ...) Akquise von Jugendlichen im Alter zw. 13 und 20 Jahren...
Nachbereitungsseminar hat Früchte gezeigt
Was ist eigentlich aus unseren Peers geworden, die wir im November in unserer ersten Peer-Ausbildung geschult haben? Was ist zum Thema Hassrede hängen geblieben? Wir haben sie zu einem kleinen Folgeworkshop eingeladen, um die Inhalte wieder ins Gedächtnis zu rufen....
Erste Peer-Ausbildung digital gestartet
Goodbye Hat Speech startete mit erster Ausbildung als Onlineseminar. Was sind eigentlich Fake News? Wie kann ich mit Hate Speech im Netz umgehen? Und woran erkenne ich extremistische Inhalte in den sozialen Medien? Diesen Fragen geht das neue Angebot "Goodbye...
Bereit zum Abheben
Nach langer Vorbereitungszeit ist es endlich soweit. "Goodbye Hate Speech" geht an den Start. Ihr werdet Euch jetzt sicher fragen, um was es sich dabei handelt. Mit "Goodbye Hate Speech" wollen wir junge Menschen aus ganz Sachsen dabei unterstützen den...
Linksammlung mit weiterführenden Informationen
Peer-to-Peer kurz erklärt
Ansprechpartner
Franz Werner
Projektleitung
03501/4629070
f.werner@aktion-zivilcourage.de

Ausgezeichnet von Google.org Impact Challenge on Safety